Lukas Bartels
3 Minuten
Lesezeit
Aktualisiert am:
04/2023
Hier entlang zum selber ausprobieren
Hier gibt es im Wesentlichen 2 Neuerungen:
Hier hast du aktuell 4 Optionen, um die Download Datei anzupassen:
Du kannst nun im Editor, also wenn du ein Dokument bearbeitest, nun das Leistungsdatum (nur "von" Auswahl) oder den Leistungszeitraum festlegen. Anschließend wird dieser im PDF mit dargestellt.
(nur verfügbar für Rechnungen, inkl. Abschlag, Schlussrechnung, Rechnungskorrektur und Gutschrift)
Wähle im oberen Bereich des Editors nun zudem eine*n Bearbeiter*in fest, um für deinen Kunden klare Referenzen aufzeigen zu können.
Die Liste der Bearbeiter ergibt sich aus allen Mitgliedern deines Arbeitsbereichs. Diese*r ausgewählte Bearbeiter*in wird dann im PDF mit angezeigt.
Wenn du Ableitungen erstellst, wird nun in Dokumenten automatisch ein Textelement eingefügt, dass die zugehörige Referenz anzeigt.
Beispiel: du erstellst zusammenhängend aus Angebot - A-30018 zusammenhängend den 1. Abschlag. Dort wird dann im unter dem Betreff ein Hinweis eingefügt "Referenz: Angebot A-30018".
Diesen Hinweis kannst du händisch löschen, falls du ihn mal nicht anzeigen willst.
Damit du auch größere Ausschreibungen einlesen und bearbeiten kannst. Bis über 500 Positionen sollten problemlos machbar sein. Wenn dein GAEB Import fehlschlagen sollte melde dich bitte bei uns
support@plancraft.de
Die Auswahl der Umsatzsteuer ist nun unterhalb der Schlussbilanz zu finden (logischer, oder?!). Dort kannst du mit einem Klick auf "Hinweis...hinzufügen" automatisch eine voreingestellte Formulierung zu deinem Dokument ergänzen.
Geil!